Auf der Suche nach einer Quelle für Mastix haben wir im Iran einige Rohstoffe eingekauft. Darunter auch eine Mastixart, die botanisch als Pistacia terebinthus bezeichnet wird, also Terpentin-Pistazie. Wir haben ein wenig recherchiert, denn das als Mastix Iran gehandelte Harz in Deutschland wird als Pistacia lenticus bezeichnet, obwohl dieses Mastix anscheinend ausschließlich in Griechenland zu finden ist. Andere Bezeichnungen sind auch Pistacia vera. Da es verschiedene Pistacia-Pflanzen gibt, die geerntet werden, scheint dieses iranische Mastix vielleicht einfach von einem anderen Pistazien-Strauch zu stammen. Wir forschen weiter.
Die Verwandtschaft dieses iranischen Mastix zum Mastix aus Griechenland ist deutlich zu erkennen, wenn auch die Harze anders aussehen und andere Duftnuancen haben. Da das Chios-Mastix unglaublich teuer ist, könnte dieses Mastix aus dem Iran eine Alternative sein.
Lateinische Bezeichnung: Pistacia terebinthus
Duft: zitronig, frisch, würzig
Portofrei ab EUR 50.-
Kauf auf Rechnung
Versand mit DHL
06252 - 7958 384
Aufgrund des anhaltend sehr hohen Bestellaufkommens, beträgt die aktuelle Bearbeitungszeit für Bestellungen etwa 5 - 8 Werktage.
Wir danken Ihnen für das Verständnis!
Mit herzlichen Grüssen,
Georg Huber und das Jeomra-Team