Bernstein kennen vor allem die Urlauber, die gerne an der Ostseeküste spazieren gehen und sich über jeden Fund am Strand freuen. Bernstein ist ein Harz, das von Laub- und Nadelbäumen stammt über viele Jahre, teilweise Millionen Jahre versteinert.
Das Harz, vor allem die größeren und transparenten Stücke, werden auch gerne für Schmuck verwendet. Als Kette getragen, soll der Bernstein heilende und schützende Kräfte entfalten, die dem Träger zu Gute kommen.
Das Wort Bernstein stammt aus dem niederdeutschen "Börnstein", also Brennstein. Vielleicht ein Hinweis darauf, dass der Bernstein schon seit langem als Räucherharz bekannt ist?
Im Altertum gab es bereits Bernstein und er wurde dort als Tauschmittel eingesetzt. Auch in der griechischen Antike nutze man die heilsame Kraft des Bernsteins.
Die baltischen Völker nannten das Harz "ginti", die Preussen sprachen von "gentars", beides bedeutet schützen oder wehren.
Beim Räuchern entwickelt Bernstein einen kräftigen, würzigen Duft. Der Rauch legt sich schützend um unsere Aura und glättet unruhige Energiestrukturen. Auch "glättet" er
unruhige Emotionen und einen unruhigen Geist. Diese glättende Eigenschaft ist auch dafür verantwortlich, dass man Bernstein gut einsetzen kann, um Elektrosmog zu wandeln.
Bernstein ist das Harz "gegen" Elektrosmog.
Herstellerinformation:
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Jeomra´s Räucherwelt
Georg Huber
Kalterer Str. 29
64646 Heppenheim
Url: https://www.raeucherwelt.de
Email: service@raeucherwelt.de
Das könnte Ihnen auch gefallen
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.