Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Desinfizierende Räuchermischung

Desinfizierende Räuchermischung

Normaler Preis 7,90€
Normaler Preis Verkaufspreis 7,90€
Grundpreis 526,67€  pro  kg
Sale
Inkl. Steuern.
Bevor es chemische Mittel zur Desinfektion gab, war das Räuchern die einzige Möglichkeit, um Räume und Objekte von Krankheitskeimen zu befreien und wurde jahrhundertelang genutzt....
Gebindegrösse
Vollständige Details anzeigen
Bevor es chemische Mittel zur Desinfektion gab, war das Räuchern die einzige Möglichkeit, um Räume und Objekte von Krankheitskeimen zu befreien und wurde jahrhundertelang genutzt.

Und so ist es in der aktuellen Lage nur sinnvoll, das Räuchern auch gezielt dafür zu nutzen. In dieser Räuchermischung findest du bekannte Räucherstoffe, denen eine keimtötende und desinfizierende Wirkung nachgesagt wurde: Weißer Salbei, Zirbenharz (das bei grippalen Infekten in Sibirien sogar eingenommen wird, davon raten wir aber ab), Eukalyptusholz, Kenia Weihrauch etc.
 
Bitte beim Räuchern aufpassen. In dieser Mischung ist auch etwas Kampfer enthalten! Kampfer ist hocheffektiv zur Beseitigung von Keimen, allerdings sollte man den Rauch nicht direkt einatmen und gerade bei älteren Menschen, Schwangeren und Kindern darauf achten, dass diese nicht im Raum sind. 

 
Hinweis zum Wort "desinfizierend"

Wir möchten mit diesem Wort natürlich nicht irgendein Versprechen machen oder gar aus der aktuellen Krise Profit ziehen.  Die in der Räuchermischung verwendeten Rohstoffe sind für deren antibakterielle und antivirale Wirkung bekannt und man kann davon ausgehen, dass die Bestandteile, die diese Wirkung erzielen auch beim Räuchern zum tragen kommen. Schließlich handelt es sich um ätherische Öle und Terpene, die durch die Hitze von der Pflanze gelöst und in die Raumluft abgegeben werden.
 
Um die Aussage der Desinfizierung aber zu untermauern, fügen wir weitere Informationen und Links ein:
 

Weisser Salbei

In einer Untersuchung von 2017 wurde Weißer Salbei geräuchert, um zu überprüfen, ob dadurch Bakterien und Keime in der Luft reduziert werden. Das Ergebnis zeigte, dass 94% der krankmachenden Keime durch das Räuchern vernichtet wurden. Dieses Ergebnis hielt auch noch einen weiteren Tag an. Zum Artikel.

Zirbenharz

Dieses wertvolle Harz wird in Sibirien in einer Tinktur angesetzt, da die Volksmedizin sagt, dass es alle bösen Keime im Körper zerstört. Auch das Räuchern von Zirbenharz ist in Sibirien eine beliebte Möglichkeit, Raumluft zu desinfizieren. Die energetische Wirkung von Zirbenharz ist auch nicht zu verachten, denn nach dem Räuchern fühlt sich der Raum nicht nur gereinigt an, sondern auch belebt.

Rosmarin

Im Rosmarin, sowie in anderen Lippenblütlern, wie Salbei oder Thymian, finden wir einen bestimmten Gerbstoff: Die Rosmarinsäure. Diese Rosmarinsäure ist für ihre antivirale, antibakterielle und antioxidative Eigenschaft bekannt. Diese Wirkung wurde beim ätherischen Öl bereits untersucht. Da beim Räuchern die Gerbstoffe und ätherische Öle ebenfalls aus der Pflanze gelöst werden, ist es naheliegend, dass der antivirale und antibakterielle Effekt auch beim Räuchern zum Tragen kommt. Zum Artikel.

Eukalyptusholz

Eukalyptus ist seit je her ein beliebtes Mittel bei Erkältungskrankheiten. Die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung wurde bereits mehrfach bewiesen. In unserer Räuchermischung befinden sich Eukalyptusholz und auch Blätter. Quelle.

Palo Santo

Palo Santo ist zu Recht ein beliebtes Räuchermittel und hat mittlerweile seinen Einzug in viele Länder dieser Erde gefunden. Dem heiligen Holz wird nachgesagt, dass es böse Energien vertreibt. Jeder, der einmal Palo Santo geräuchert hat, kennt das Gefühl des Friedens, das der Rauch hinterlässt. Die ätherischen Öle im Holz haben auch noch weitere Wirkungsspektren. Dazu gehört, dass die ätherischen Öle und Terpene, die beim Räuchern gelöst werden, auch eine antibakterielle und antivirale Wirkung haben sollten. Quelle.

Kenia Weihrauch – Boswellia neglecta

Nun, zu diesem eher unbekannten Weihrauch gibt es keine Studien oder Untersuchungen. Doch, wie anderer Weihrauchsorten auch, enthält er einen hohen Anteil des Terpen alpha-Pinen. Dieses Terpen ist im Gegensatz zum Weihrauch selbst aber ausreichend erforscht und die antimikrobielle Wirkung bekannt. Der Weihrauch ist in der Mischung, weil er auch energetisch mit der Erde verbindet und man nach dem Räuchern ebenfalls eine „befreite“ Raumenergie wahrnehmen kann. Quelle.

Kampfer

Kampfer stammt aus den Kampferbäumen und den Duft kennt vermutlich jeder. Kampfer ist der Virentöter schlechthin und daher ein Bestandteil der Räuchermischung. Vermutlich reicht die Wirkung des Kampfers auch schon alleine aus, um Mikroben zuverlässig zu zerstören, doch Kampfer ist sehr stark und man sollte beim Räuchern damit aufpassen. Nicht nur, dass er bei Schwangeren, Älteren und Kindern nicht zur Anwendung kommen sollte, Kampfer ist auch hochentzündlich. Deswegen ist er nur ein Teil der Räuchermischung. Quelle.

 

Herstellerinformation:
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Jeomra´s Räucherwelt
Georg Huber
Kalterer Str. 29
64646 Heppenheim
Url: https://www.raeucherwelt.de
Email: service@raeucherwelt.de

Jeomra’s Räucherwelt/Mothersgoods
Georg Huber
Kalterer Str 29
64646 Heppenheim
Deutschland
Email: Service@raeucherwelt.de
Tel: +49 6252 7958384

Warnhinweise:
Räucherstäbchen, Kerzen, Räuchergefäße und Räucherkohle niemals unbeaufsichtigt lassen, da Brandgefahr!
Räuchergefäße und Kohle können heiß werden, deswegen immer feuerfeste Gefäße und Sand verwenden!
Rauch nicht einatmen!
Von Kindern und Tieren fernhalten!
Nach dem Räuchern lüften!
Verpackung und Inhalt nach den lokalen Bestimmungen entsorgen!

Customer Reviews

Based on 31 reviews
100%
(31)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
T
Tabea Seltmann
Wahnsinn

Egal was man bei Euch bestellt, es ist immer phantastisch, super Qualität liebevoll verpackt und für jede Nase was dabei. Ich habe fast alle Mischungen durch probiert und bin von jeder einzelnen begeistert. Jede Mischung hält was Sie verspricht. Danke Georg für Deine Liebe, die darin steckt und Danke an alle, die in Deiner Kette für Dich mitarbeiten.

H
Heike Weisner
Lieblingsduft

Ich nutze diese Mischung meist zum Schlafen. Mit einem Gefühl der Frische und Reinigung wache ich morgens fit und entspannt auf.

K
Katharina Gerlach
Eine meiner Favoriten!

Ich liebe diese Räuchermischung einfach. Super frischer Duft und gleichzeitig ein totales Wohlfühlaroma.

L
LeNa
Sehr klärend!

Sehr reinigende und klärende Mischung. Ich verwende sie im Sieb.

S
Sil.D.
Titel dieser Räuchermischung zutreffend

Diese klärende, und irgendwie reinigende Wirkung dieser besonderen Mischung trifft echt zu. Gibt ein frisches, sauberes Gefühl der Raumluft. Der Duft sagt mir sehr zu. (Wie nach einen reinigendem Gewitter in der Natur). Wird immer in meinen Bestand bleiben.