Der Madagascar Copal ist, ähnlich wie der Kauri Copal, ein subfossiles Harz, das bis zu mehreren hundert Jahren unter dem Erdboden verborgen liegt und dabei teilweise fossiliert bevor es gefördert wird. Im Inneren der Copalstücke finden sich manchmal Einschlüsse aus vergangener Zeit, wie Insekten (zumeist mehrere pro Stück) und kleineren Echsen.
Weitere Copale findest du hier: Copal
Herstellerinformation:
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Jeomra´s Räucherwelt
Georg Huber
Kalterer Str. 29
64646 Heppenheim
Url: https://www.raeucherwelt.de
Email: service@raeucherwelt.de
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.