Es gibt viele Harze, die Elemi genannt werden, doch am Bekanntesten ist sicherlich das Manila Elemi. Das weiche, klebrige Harz stammt aus der gleichen Familie, wie sein Cousin Weihrauch: Aus der Familie der Balsambaumgewächse.
Elemi hat einen zitronigen, leicht fenchel-artigen Duft beim Räuchern und erhebt unseren Geist. Es befreit beim Räuchern von Schwere, bringt Leichtigkeit und hilft den Fokus im Leben zu finden.
Da das Elemi Harz schnell schmilzt, räuchert man es am Besten auf einem Weihrauchbrenner.
Hinweis
- Vor dem Weiterverarbeiten sollte das Elemi-Harz, wie auch die Harze Tolubalsam, Labdanum, Zirbenharz etc. für einige Stunden ins Tiefkühlfach!
Herstellerinformation:
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Jeomra´s Räucherwelt
Georg Huber
Kalterer Str. 29
64646 Heppenheim
Url: https://www.raeucherwelt.de
Email: service@raeucherwelt.de
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.