Search

Libanonzeder

Die Libanon-Zeder gehört, wie auch die Atlaszeder, die Himalaya-Zeder und die Zypern-Zeder zur Familie der Kieferngewächse. Die immergrüne Zeder liefert ein vielseitig verwendbares Holz, es ist seit 5.000 Jahren für verschiedene Zwecke bekannt.

Wichtig beim Räuchern ist das enthaltene Harz, ferner die Gerbstoffe und die ätherischen Öle. Letztere beinhalten Oxide, Sesquiterpenketone, Sesquiterpenole und Sesquiterpene. Die Libanon-Zeder wächst im Raum des Mittelmeeres.

Die Zeder ist ein wichtiger Bestandteil der Phytotherapie, also der Pflanzenheilkunde. Ihr ätherisches Öl ist vielfach anwendbar. Dies ist auch in der Ayurveda-Heilkunde bekannt.

Der Rauch dieser Pflanze ist der Atmung förderlich und wird von daher bei Krankheiten der Atemwege eingesetzt. Der Duft bei der Räucherung ist balsamisch und umfängt die Anwender/innen warm. Nutzen Sie das fein zerstückelte Holz, also die Holzspäne. Es sind aber auch Räucherungen mit den Nadeln, der Rinde oder dem Zedernharz möglich.

Duft: balsamisch, warm, aromatisch, frischherb

Pflanzenfamilie: Pinaceae (Kieferngewächse)

 

Weitere traditionelle Pflanzen, Wurzeln und Kräuter zum Räuchern findest du in unserer Kategorie Räucherstoffe!

      Customer Reviews

      Based on 1 review
      100%
      (1)
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      I
      Ina
      Himmlisch

      Ich räucher so gerne mit Holz, und gerne auch den ganzen Tag, ich liebe diesen Duft!