Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Osha Wurzel (Ligusticum porteri)

Osha Wurzel (Ligusticum porteri)

Normaler Preis 7,90€
Normaler Preis Verkaufspreis 7,90€
Sale
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Die Osha-Wurzel (Ligusticum porteri) gilt bei den Ureinwohnern seit Jahrhunderten als eine der kraftvollsten Pflanzen, wenn es um Schutz, Reinigung und Stärkung der eigenen Lebensenergie...
Inhalt
Vollständige Details anzeigen

Die Osha-Wurzel (Ligusticum porteri) gilt bei den Ureinwohnern seit Jahrhunderten als eine der kraftvollsten Pflanzen, wenn es um Schutz, Reinigung und Stärkung der eigenen Lebensenergie geht. Ihr aromatisch-würziger (die Würze könnte man mit Angelikawurzel und Liebstöckel vergleichen), leicht süßlich-harziger Duft entfaltet beim Räuchern eine warme, erdende Atmosphäre und wird traditionell für tiefe Klärungsrituale eingesetzt.

Energetische Wirkung beim Räuchern

Beim Verräuchern verströmt die Osha-Wurzel einen intensiven, würzig-erdigen Rauch, der in der traditionellen Anwendung:
•    schwere Energien löst und transformiert,
•    Schutzräume schafft, besonders vor ritualer Arbeit,
•    Klarheit und Ausrichtung unterstützt,
•    die Verbindung zu den Ahnen und Naturkräften stärken soll.

Viele indigene Kulturen betrachten Osha als „Bärenmedizin“ – eine Pflanze, die Stärke, Mut und Widerstandskraft symbolisiert und den Menschen energetisch aufrichtet.

Traditionelle Nutzung im Brauchtum

In der nordamerikanischen Pflanzenkultur ist die Osha-Wurzel hoch angesehen. Sie wurde:
•    in Schutzbündeln (medicine bundles) getragen,
•    als Opfergabe für Geister und Naturwesen verwendet,
•    in Reinigungszeremonien verbrannt,
•    bei Ritualen zur Stärkung des Atems und der inneren Kraft verräuchert.

Ihr Rauch galt als besonders geeignet, um zeremonielle Werkzeuge zu reinigen, Räume energetisch zu „öffnen“ oder vor Fremdeinflüssen zu schützen.

Ernte und Herkunft

Osha ist eine Wildpflanze, die ausschließlich in den Hochlagen der Rocky Mountains wächst. Ihre Ernte erfolgt traditionell äußerst behutsam, meißt per Hand, nur aus eifen Beständgen, idealerweise mit Opfergabe und besonderer Rücksicht.


Räucheranwendung

Die Wurzel wird meist auf Kohle verräuchert, allerdings solllte auch Sand AUF die Kohle gegeben werden, um die Hitze zu reduzieren. Auf einem feinmaschigen Sieb mit Stövchen kann man die Wurzel auch räuchern. Vor dem Räuchern bitte mit einer Schere in kleine Stücke schneiden und die restliche Wurzel wieder in die Verpackung geben.

 

Jeomra’s Räucherwelt/Mothersgoods
Georg Huber
Kalterer Str 29
64646 Heppenheim
Deutschland
Email: Service@raeucherwelt.de
Tel: +49 6252 7958384

Warnhinweise:
Räucherstäbchen, Kerzen, Räuchergefäße und Räucherkohle niemals unbeaufsichtigt lassen, da Brandgefahr!
Räuchergefäße und Kohle können heiß werden, deswegen immer feuerfeste Gefäße und Sand verwenden!
Rauch nicht einatmen!
Von Kindern und Tieren fernhalten!
Nach dem Räuchern lüften!
Verpackung und Inhalt nach den lokalen Bestimmungen entsorgen!