Shallaki oder Salai Guggal ist die Boswellia-Art aus Indien. Das Harz ist gelb bis orange und ist sehr ähnlich zu den afrikanischen Sorten von Boswellia carterii, obwohl es in der Regel dunkler und undurchsichtiger ist.
Einige Autoren weisen darauf hin, dass diese Art des Weihrauchs zu Zeiten des Alten Testaments bevorzugt wurde.
Lateinische Bezeichnung: Boswellia serrata
Handelbezeichnung: Luban, Salai Guggal, Shallaki
Ernteort: Indien
Duft: kräftiger Duft, Citrus-Aroma
Räucherhinweis: Das Harz eines Baumes (das "Blut" des Baumes) gehört, außer bei einem Ritual, nicht auf eine Räucherkohle. Lieber sollte man Weihrauch und andere Harze auf einem Weihrauchbrenner räuchern, so kann sich der intensive Duft des Weihrauchs besser entfalten und wirken, ganz ohne Rauch. Mehr Informationen zum indischen Weihrauch findest Du unter www.weihrauch-blog.de
Verpackung: Dieser Weihrauch wird in einem aromaversiegelten Papierbeutel geliefert.
Anmerkung: Die abgebildete Schale dient der Präsentation und gehört nicht zum Produkt.
...Duft, erfüllend und Energie spendend :)
Sehr angenehmer Duft als Räucherwerk. Auch als Tee sehr bekömmlich :).
Alle Lieferungen immer in bester Qualität, super schnell geliefert, und sehr liebevoll verpackt und jedesmal was Neues zu entdecken.
Ich möchte gerne Weihrauchöl daraus machen. Ich habe lange nach einer guten Qualität gesucht - ich habe sie hoffentlich hier gefunden.
Wundervoll erfüllender Duft und Qualität. Auch perfekt zur Herstellung von Weihrauchwasser. Danke für euer wirken und sein! :)
Portofrei ab EUR 50.-
Kauf auf Rechnung
Versand mit DHL
06252 - 7958 384
Aufgrund des anhaltend sehr hohen Bestellaufkommens, beträgt die aktuelle Bearbeitungszeit für Bestellungen etwa 5 - 8 Werktage.
Wir danken Ihnen für das Verständnis!
Mit herzlichen Grüssen,
Georg Huber und das Jeomra-Team