Erntedankfest, herbstliche Tag- und Nachtgleiche
Bei Mabon handelt es sich um ein keltisches Schwellenfest, das seine christlich-kirchliche Entsprechung im Erntedankfest findet: Dort wurde es zu Michaeli (29. September) gefeiert.
Man dankt der Natur, die uns mit Ihren Gaben auf den Winter vorbereitet hat und nimmt Abschied von den langen Tagen des Sommers.
Inhaltsstoffe: Opoponax Hadi, Goldrute bio, Rosenblüten bio, Myrrhe, Fichtenharz, Mariengras bio,Johanniskraut bio, Tausendgüldenkraut bio, Zedernholz, Erdrauchkraut bio, Honigweihrauch
Weitere Informationen zu Mabon, dem Erntedankfest findest du in unserem Blog:
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.